
Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaften
- vor Ort
- Marien-Hospital gGmbH (Wesel)
- 12. Ausbildung / Studium
Unternehmensbeschreibung
Für unseren Kreißsaal und die Geburtenstation im Marien-Hospital am Standort Wesel suchen wir eine/n Absolvent/in des Bachelor-Studiengangs Hebammenwissenschaften für das Sommersemester 2026!
Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter www.prohomine.de.
Unsere geburtshilfliche Abteilung umfasst vier Kreißsäle und zeichnet sich durch enge Zusammenarbeit mit der angrenzenden Wochenbettstation und der Neonatologie aus. Die Hebammen im Kreißsaal sind für die Versorgung der Patientinnen vor, während und nach der Geburt zuständig. Hier besteht die Anforderung, dass die Betreuung und Behandlung an die Bedürfnisse der Mütter und Kinder angepasst werden. Eine weitere Schnittstelle besteht zum OP- und Anästhesieteam. In interdisziplinärer Zusammenarbeit werden hier die werdenden Mütter sowohl bei einer geplanten als auch bei einer durch einen Notfall bedingten Sectio betreut. In unserem Kreißsaal kommen jährlich etwa 1400 Neugeborene zur Welt. Unser hauptamtliches Hebammenteam wird durch Beleghebammen ergänzt. Als Kooperationspartner der Hochschule für Gesundheit in Bochum bilden wir unsere Studenten*innen in 7 Semestern nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand aus.
Studienvoraussetzungen:
Hochschulzugangsberechtigung
Ein mindestens 4-wöchiges Vorpraktikum
Gesundheitszeugnis
Eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis
Deine Aufgaben
Selbstständiges Arbeiten
Beratung in der Schwangerschaft und Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft
Begleitung und Überwachung von Mutter und Kind während des Geburtsverlaufes mit geeigneten klinischen und technischen Mitteln
Planung, Betreuung, Beratung, Hilfestellung und Pflege, sowie Informationsweitergabe über den Ablauf und die geplanten Maßnahmen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit, vor allem mit dem Team der geburtshilflichen Station
Stillmanagement, Stillberatung in Zusammenarbeit mit den Stillberatungen
Übernahme delegierter ärztlicher Tätigkeiten im Bezug auf die Geburt
Wir bieten
Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
Dienstplan-App
Dienstradleasing mit mtl. Arbeitgeberzuschuss
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
5-Tage-Woche
Das suchen wir
Das suchen wir
Hochschulzugangsberechtigung
Ein mindestens 4-wöchiges Vorpraktikum
Gesundheitszeugnis
Eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis
Kommunikativer, sozialer und organisatorischer Kompetenz
Bereitschaft zur kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
Hoher Verlässlichkeit
Interesse am eigenverantwortlichen Handeln
Kenntnis im Umgang mit digitalen Systemen
Kontakt
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Lena van de Weerthof unter der Telefonnummer: 0281 104-1254 gerne zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 30.09.2025! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
oder
Vielen Dank!
Ihre Bewerbung wurde erfolgreich gesendet!
Recruiting-team:

Philip Taxidis
Teamleitung Recruiting
0281 104-1022

Jule Bovenkerk
Recruiting
0281 104 -1020
