
Pflegefachkraft / Diabetesberater/in (w/m/d)
- vor Ort
- Marien-Hospital gGmbH (Wesel)
- 2. Pflege- und Funktionsdienst Krankenhaus
Unternehmensbeschreibung
Für die pädiatrische K2a im Marien-Hospital am Standort Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft oder eine/n Diabetesberater/in.
Die pro homine gGmbH ist ein moderner Dienstleister am Niederrhein. Wir agieren in den Bereichen Akutmedizin, Seniorenbetreuung und -pflege, Prävention und Rehabilitation. Zum Verbund gehören das Marien-Hospital in Wesel mit über 400 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften. Mit etwa 2.500 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region. Weitere Informationen zu unserem Verbund und das Bewerberportal finden Sie unter www.prohomine.de
Auf der Station K2a können 15 Kinder in der Altersspanne von 0 bis 18 Jahren stationär betreut werden. Ein Schwerpunkt dieser Station ist die Diabetologie. Dieser Bereich ist durch eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Diabetesambulanz gekennzeichnet, deren gemeinsames Ziel die ganzheitliche Versorgung der Kinder ist.
Die anspruchsvollen Herausforderungen werden in interdisziplinären Sitzungen besprochen und in kollegialer Atmosphäre weiterentwickelt. Die pflegerische Tätigkeit beinhaltet das Mitgestalten und Umsetzen von Plänen zur Krankheitsbewältigung. Zusätzlich werden in dem stationären Aufenthalt Schulungsangebote für die Patienten und deren Eltern angeboten, die durch die Diabetesberater/innen vollzogen werden. Dabei hat der/die zuständige Diabetesberater/in die Organisations- und Durchführungsverantwortung für die Schulung der Diabetiker/innen. Für einen reibungslosen Ablauf der Schulungsangebote werden die weitergebildeten Pflegekräfte in speziell gekennzeichnete Dienste geplant, wodurch die notwendigen Zeitressourcen für die Betreuung der Diabetiker/innen gewährleistet werden. Das gesamte Angebot für unsere Patienten wird durch außerklinische Aktivitäten ergänzt, wodurch die Kinder in alltagsähnlichen Situationen lernen, wie sie im privaten Umfeld mit dem Krankheitsbild umgehen können.
Deine Aufgaben
Stationäre und ambulante Schulungen für Kinder, deren Eltern und Betreuer
Individuelle Betreuung und Beratung bei speziellen Fragestellungen und Problemen
Begleitung und Durchführung komplexer therapeutischer Maßnahmen und Gruppeninterventionen
Regelmäßige Überwachung, Kontrollen und Anpassungen der Therapiepläne in Zusammenarbeit mit dem therapeutischen Team
Begleitung von Interventionen zur Unterstützung des Alltags, zum Beispiel Begleitung von Einkäufen oder von Freizeitaktivitäten
Wir bieten
Faire Bezahlung, die ankommt: Attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas – transparent, zuverlässig und anerkennend.
Zukunft? Gesichert! Wir kümmern uns um Ihre Altersvorsorge mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge.
Clever sparen: Profitieren Sie zusätzlich von einem Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
Mehr drin für Sie: Mit Corporate Benefits, exklusiven Rabatten und attraktiven Versicherungsangeboten verbessern Sie Ihre Lebensqualität spürbar.
Immer alles im Blick: Mit unserer modernen Dienstplan-App haben Sie Ihren Arbeitsplan jederzeit und überall griffbereit.
Nachhaltig mobil: Mit dem Dienstradleasing inkl. monatlichem Zuschuss bleiben Sie flexibel, fit – und schonen Umwelt und Geldbeutel.
Wachsen und weiterkommen: Unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützt Sie dabei, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Leben und Arbeiten im Einklang: Unsere flexiblen Arbeitszeiten geben Ihnen Raum für Familie, Freizeit und persönliche Balance.
Gesund bleiben: Nutzen Sie unsere vielseitigen Sport- und Präventionsangebote, um Körper und Geist in Bestform zu halten.
Sicherheit von Anfang an: Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Dienstverhältnis – für echte Planungssicherheit und eine langfristige Perspektive.
Ankommen leicht gemacht: Unser strukturiertes Onboarding-Programm sorgt dafür, dass Sie sich schnell zurechtfinden und wohlfühlen.
Das suchen wir
Das suchen wir
Berufserfahrung im Fachbereich
Weiterbildung zum/r Diabetesberater/in oder der Bereitschaft diese zu absolvieren
Kommunikativer, sozialer und organisatorischer Kompetenz
Bereitschaft zur konstruktiven, flexiblen und multidisziplinären Zusammenarbeit
Interesse am stetigen Lernen und der Weiterentwicklung von neuen Handlungskompetenzen
Freude an einem kreativen Arbeitsfeld mitzuwirken
Grundkenntnissen im Umgang mit digitalen Systemen

Kontakt
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Lena van de Weerthof unter der Telefonnummer: 0281 104-1220 gerne zur Verfügung.
oder
Vielen Dank!
Ihre Bewerbung wurde erfolgreich gesendet!
Recruiting-team:

Philip Taxidis
Teamleitung Recruiting
0281 104-1022

Jule Bovenkerk
Recruiting
0281 104 -1020
