
Psychologe / Psychoonkologe (w/m/d)
- vor Ort
- Marien-Hospital gGmbH (Wesel)
- 6. Therapeutische Berufe
Unternehmensbeschreibung
Für das Niederrheinische Zentrum für Tumorerkrankungen im Marien-Hospital suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Psychologen/ Psychoonkologen.
Die pro homine gGmbH ist ein moderner Dienstleister am Niederrhein. Wir agieren in den Bereichen Akutmedizin, Seniorenbetreuung und -pflege, Prävention und Rehabilitation. Zum Verbund gehören das Marien-Hospital in Wesel mit über 400 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften. Mit etwa 2.500 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region. Weitere Informationen zu unserem Verbund und das Bewerberportal finden Sie unter www.prohomine.de

Wir freuen uns auf engagierte und interessierte Bewerber/innen, die ihre Kompetenzen in die Arbeit des niederrheinischen Zentrums für Tumorerkrankungen (NZT, unter der Leitung von Prof. Dr. H. Schulze-Bergkamen) einbringen wollen. Das NZT ist seit 2024 als onkologisches Zentrum der Deutschen Krebsgesellschaft anerkannt.
Ihre Aufgaben
Psychologische Betreuung von Patient*innen und Angehörigen: Sie begleiten unsere Patientinnen während ihrer Behandlungen, bieten psychologische Unterstützung bei Krankheitsverarbeitung, Ängsten und emotionalen Belastungen und helfen, deren Lebensqualität zu verbessern.
Beratung und Krisenintervention: Sie stehen Betroffenen und Angehörigen in herausfordernden Situationen zur Seite und bieten professionelle psychologische Beratung an - vom Erstgespräch bis zur akuten Krisenintervention.
Vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet: Sie arbeiten mit einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegefachkräften und Therapeuten zusammen und begleiten Patient*innen während ihrer gesamten Therapie.
Das suchen wir
Wir suchen
Bewerber/innen mit Approbation als psychologische/r oder ärztlicher/ Psychotherapeut/in oder Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
Eine anerkannte psychotherapeutische bzw. psychoonkologische Weiterbildung (DKG-anerkannt) ist wünschenswert bzw. mit Bereitschaft diese zu erwerben
Bereitschaft, sich patientenbezogen mit existenziellen Themen im Rahmen einer Krebserkrankung auseinanderzusetzen sowie die mentale Belastbarkeit und Empathie für die Arbeit mit onkologischen Patienten
Eine teamorientierte Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
Wir bieten
Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
Dienstradleasing mit mtl. Arbeitgeberzuschuss
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
Sollten Sie noch nicht im Besitz der psychoonkologischen Weiterbildung sein, übernehmen wir dafür sehr gerne die Kosten und organisieren Ihre Weiterbildung in diesem wichtigen Fachgebiet!

Das zeichnet uns aus
Zertifizierte Krebs-Fachzentren unter einem Dach: Darmzentrum, Allgemeine Onkologie, Brustzentrum, Gynäkologisches Krebszentrum,
Prostatazentrum, Thoraxonkologie, Onkologische Praxis im MVZ Wesel
Tumorgenanalyse, Immuntherapien, Chemotherapien, Systemische Nachbehandlungen, Onkologische Tageskliniken und Ambulanzen
Zweitmeinung durch universitäre Zentren
Komplementärmedizin, Psychoonkologie, Sozialdienst, Beratung in Pflege und Anschlussheilbehandlungen, Palliativmedizin
Leitung des Molekularen Tumorboards Niederrhein MTB - ein überregionales Netzwerk von bundesweit tätigen Krebsmedizinern
Eigene Patientenstudien, Lehr- und Forschungsaufträge

oder
Vielen Dank!
Ihre Bewerbung wurde erfolgreich gesendet!
Recruiting-team:

Philip Taxidis
Teamleitung Recruiting
0281 104-1022

Jule Bovenkerk
Recruiting
0281 104 -1020
